Zeittafel

1888

18. Februar, Kasimir Zieleniewski kommt in Tomsk in Sibirien zur Welt. Sein Vater Kasimir Jakowlewitsch Zieleniewski war 1864 wegen seiner Teilnahme am polnischen Aufstand von 1863/64 nach Omsk in Sibirien verbannt worden, seit 1880 war er Kaufmann in Tomsk. Zieleniewski besucht die Realschule in Tomsk und Taschkent.

1914/15

Zieleniewski besucht im Winter 1914/1915 und Sommer 1915 die Allgemeine Malschule der Akademie der bildenden Künste in Wien. Seine Professoren sind Professoren dort sind Julius Schmid, Rudolf Bacher, Rudolf Jettmar und Josef Jungwirth. Er wohnt an der Mühlgasse 10 im IV. Bezirk.

1923 bis 1930: Paris-Montmartre

Zieleniewski wohnt in Paris an der 10 bis, rué de la Gaîté im 14. Arrondissement. Er nimmt regelmässig am Salon des Indépendents teil.

1931

14. April, Zieleniewski stirbt in Neapel. Er ist begraben auf dem Friedhof des Stadtteils Fuorigrotta.