
Otto Vautier, Plakat für die Ausstellung im Kunsthaus Zürich 1916.
11. Februar bis 19. März 1916
Kunsthaus Zürich
In der Ausstellung im Kunsthaus Zürich wurden Hauptsächlich Arbeiten von Otto Vautier gezeigt:
Ausstellung zusammen mit Otto Vautier, Henri Derrer, Ernst Morgenthaler, Emil Schmid, Ernst Stiefel, Henry Wabel, Johannes Weber, Hermann Baldin und Hans Frei.
Von Zieleniewski sind zwei Bilder ausgestellt:
- Mein Vater
- Eine Hütte in Zakopane, Galizien
Digitalisat Ausstellungskatalog
Gemäss A. Bosshardt stellte Zieleniewski im Kunsthaus folgende Ölgemälde aus: “1) ‘Mein Vater’ (im Hintergrunde das Tatragebirge); 2) ‘Hütte in Zakopane’; 3) ‘Tiberiusberg auf Capri.'”1
Hinweis auf der Ausstellung mit Erwähnung Zieleniewskis
- Das Werk, 3. Jahrg., 1916, Nr. 2, S. 6. Online
Besprechungen der Ausstellung ohne Erwähnung Zieleniewskis
- Kunstchronik. Aus dem Zürcher Kunsthaus. I, in: Neue Zürecher Zeitung, 137. Jahrg., 20. Februar 1916, Nr. 271, S. 1. Online
- Zürcher Wochenchronik, 26. Februar 1916, Nr. 9, S. 83. Online
- Willy Fries, “Otto Vautier im Kunsthaus Zürich”, in: Schweizerkunst = L’art Suisse, Februar 1916, Nr. 159, S. 67-68. Online
Plakat: Cabinet d’arts graphiques des Musées d’art et d’histoire, Genève, Don Henri Meylan, E 68-0071-002.
- A. Bosshardt, “Zieleniewski, Kasimir”, in: [↩]